Gültig ab: 2. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Future Energy Path GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Lieferung und Installation von Solaranlagen sowie damit verbundene Dienstleistungen.
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden und die anschließende Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Anbieter erstellt nach Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten ein individuelles Angebot für eine Solaranlage inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Die Lieferung und Installation erfolgt gemäß den vereinbarten Terminen. Der Anbieter verpflichtet sich zur fachgerechten Installation unter Beachtung aller geltenden Normen und Vorschriften.
Nach Abschluss der Installation erfolgt die Inbetriebnahme und Übergabe der Anlage mit entsprechender Einweisung des Kunden.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise sind 30 Tage ab Angebotsdatum bindend.
Die Zahlung erfolgt wie folgt:
Die Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Streik oder behördlicher Anordnungen berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Übergabe der Anlage für die Installationsleistung. Für gelieferte Komponenten gelten die Herstellergarantien.
Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen wird der Anbieter nach seiner Wahl nachbessern oder Ersatz liefern. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
Der Anbieter bietet optionale Wartungsverträge an. Diese werden gesondert vereinbart und sind nicht Bestandteil des Installationsvertrags.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu behandeln.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Idstein, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.